Sporthotel Xander
Ein traditionsreiches Hotel mit über 900 Jahren Geschichte

Schon vor 900 Jahren gab es das Sporthotel Xander. Der „Gasthof Xander“, wie er ursprünglich genannt wurde, war das erste namentlich erwähnte Haus in Leutasch. Hier wurde den Wandersleuten Speis und Trank kredenzt und den Fremden ein Zimmer angeboten.

Auch zu Kaiserzeiten war der „Gasthof Xander“ beliebt: Kaiser Maximilian I., der Habsburger, der 1511 die Landesstellung Tirols festigte, verbrachte viele Jagdtage in der Leutasch und hat im „Gasthof Xander“ im heutigen Zimmer 101 „kaiserlich“ residiert.

 

Das Hotel Xander war auch lange Zeit Zentrum des Dorflebens und -geschehens. Laut Erzählungen von Dr. Ennemoser hielten die Bürgermeister der Gemeinde noch bis in die 1960er Jahre Reden auf einem eigens dafür eingerichteten Stein-Podest vor dem Eingang des Hotels Xander.

 

Seit über 35 Jahren ist das Sporthotel Xander im Besitz von Dr. Klaus Ennemoser, ein Hotelier mit Leib und Seele. Persönlicher Service in herzlicher Atmosphäre – dafür steht das Sporthotel Xander mit seinem Namen.

Begeben Sie sich auf eine kleine Zeitreise in unserer Galerie:

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.